Mut trifft Vision - in der Bauwirtschaft und Technik

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

laute Motoren, große Maschinen, innovatives Handwerk und Ingenieurskunst bezeugen, wie Technik und Bauwirtschaft miteinander verknüpft sind. Denn das war auch die Grundlage für Meilensteine der Technikgeschichte: Überschallflugzeuge, U-Boote und Rennwagen sind nur einige von vielen Objekten, deren Inneres wir vor Ort besichtigen können.

Ähnlich wie Bauwerke imponieren die Ausstellungsstücke nicht allein durch ihre Größe, sondern auch durch ihre Alleinstellungsmerkmale, mit denen sie ihrer Zeit einst weit voraus waren. Neben den voll begehbaren Jets und weiteren Flugzeugen gibt es auch das U-Boot U17, riesige Dampfloks, historische Nutzfahrzeuge und weitere Ausstellungsstücke zu sehen, die den Weg demonstrieren, den Technik für Fortschritt und Innovation ebnet.

Erleben Sie einen Tag voller spannender Gespräche mit inspirierenden Begegnungen. Besonders freuen wir uns auf unsere Key Note Speakerin Nicola Winter, Kampfflugzeugpilotin und Krisenmanagerin.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das perfekt zur Location passt und Ihnen einen unvergesslichen Tag der Bauwirtschaft bietet.

Wir freuen uns, Sie im Technik Museum Sinsheim willkommen zu heißen und gemeinsam einen inspirierenden Tag zu erleben.

Location

Technik Museum Sinsheim

Eberhard-Layher-Straße 1, Sinsheim
74889 Sinsheim

Programm

11. Juli
14:00
INTERNER TEIL - REGISTRIERUNG DELEGIERTENVERSAMMLUNG

Eintreffen der Delegierten und Gäste zur Delegiertenversammlung mit einem kleinen Mittags-Buffet

15:00
INTERNER TEIL - DELEGIERTENVERSAMMLUNG

Eingeladen sind alle Delegierten der Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V.
Mitgliedsbetriebe sind als Gäste gerne willkommen.

Link zur Anmeldung: https://delegiertenversammlung25.bbw.events
Anmeldung als Gast mit folgendem Token: gast_delegiertenversammlung

15:00
BEGLEITPRORAMM

Sie haben die Wahl. Wenn Sie nicht an der Delegiertenversammlung teilnehmen, bieten wir Ihnen mehrere Optionen an. Entscheiden Sie, ob Sie das Technik Museum oder das IMAX 3D Kino besuchen möchten. Wenn Sie einen Museumsbesuch oder an einer Führung teilnehmen möchten, buchen Sie diese zusammen mit der Anmeldung. Die Führung dauert ca. 90 Minuten (Plätze sind begrenzt).

Oder Sie treffen sich in der Sommer-Lounge zum entspannten Austausch und lassen sich von den Neuheiten in der Bauwirtschaft Baden-Württemberg inspirieren.

Ab 15:00 Uhr steht ebenfalls der Check-in in den Hotels bereit.

17:00
CARS & STARS - Empfang zum Tag der Bauwirtschaft in der Sportwagenausstellung

Beim Eintreffen zum Tag der Bauwirtschaft werden Sie registriert und Sie erhalten ein Einlassband für die einzelnen Eventbereiche.

18:00
MUT TRIFFT VISION - Offizielle Eröffnung Tag der Bauwirtschaft

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm im Veranstaltungsbereich Terminal des Technik-Museums Sinsheim mit:

  • Eröffnungsrede Markus Böll, Präsident der Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V.

  • Key-Note "Mit Mut, Empathie und Disziplin Krisen meistern und die Schallmauer durchbrechen" von Nicola Winter, Kampfpilotin und Krisenmanagerin

  • Ehrung der Jahrgangsbesten aus Fort- und Weiterbildung

Moderation: Anja Lange

19:30
GENUSSMOMENTE - Buffeteröffnung

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Angebot in der LOKHALLE und ein Live-Barbecue vor dem TERMINAL.

21:00
LATE-NIGHT-DRIVE - Rundgang durch die Fahrzeugausstellung

Die Museumshallen II und III öffnen noch einmal Ihre Tore und stehen für eine Erkundungsrunde in Eigenregie offen.

22:00
SCHNELLE RHYTHMEN & SANFTER SOUND

Eröffnung der Cocktailbar mit Barkeeper und musikalische Begleitung durch Allround-DJ Harry Garcia

Lassen Sie den Abend auf der Tanzfläche in der Sportwagenausstellung oder in der Sommerlounge vor dem Terminal ausklingen.


01:00 Uhr - Veranstaltungsende (Ab 23:45 Uhr steht ein Shuttle-Service bereit und fährt die Hotels an.)

ANREISE & PARKEN

Anfahrt
Das Technik Museum Sinsheim liegt direkt an der Autobahn A6 (E50). Bitte benutzen Sie die Autobahnausfahrt Sinsheim-Süd (Nr. 33b). Von dort führt die Beschilderung direkt zum Technik Museum.

Zieleingabe Navigation
Museumsplatz 1, 74889 Sinsheim

Parkplätze
Das Technik Museum Sinsheim bietet direkt auf dem Museumsgelände zahlreiche, kostenpflichtige Parkplätze für PKWs.. Wohnmobile oder Wohnwagen können den Parkplatz P6 zum Parken und Übernachten nutzen (es wird kein Strom- und/oder Wasseranschluss bereitgestellt.

Ladesäulen für Elektrofahrzeuge
Während den Öffnungszeiten des Museums und IMAX 3D Kinos stehen unseren Besuchern vier Stellplätze mit Ladedosen der EU-Norm Typ2 zur Verfügung. Die Ladeleistung beträgt im Regelfall 22 kW. Der Ladevorgang kann mit Ihrer RFID-Ladekarte, einer App oder per QR-Code-Kreditkartenzahlung (demnächst verfügbar) aktiviert werden.

Verantwortlicher Anbieter: BürgerEnergieGenossenschaft Kraichgau eG

RAHMENPROGRAMM

Nicola Winter
Key Note Speakerin

Kampfflugzeugpilotin und Krisenmanagerin

Anja Lange
Moderation
Harry Garcia
Allround-DJ

ÜBERNACHTUNG

Folgende Zimmerkontingente stehen zum Abruf bereit:

Hotel Sinsheim - direkt am Technik-Museum
In der Au 25 | 74889 Sinsheim | Tel. 07261 4064-0 | info@hotel-sinsheim.de I

Hotel Wincent
Augrund 2, 74889 Sinsheim-Dühren | Tel. 07261 40200 | E-Mail: info@wincent-hotel.de

(c) Hotel Sinsheim & Hotel Wincent

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten

Hotel Die Zehntscheune

Mettengasse 55, 74889 Sinsheim | Tel. 07260 920920 | E-Mail: info@hotel-zehntscheune.de


Hotel zum Prinzen

Hauptstraße 22 | 74889 Sinsheim | Tel.: 07261 - 92070 | E-Mail: info@sinsheim-hotel-prinzen.de


Hotel - Gasthof Der grüne Baum

Heilbronner Straße 34 | 74889 Sinsheim-Rohrbach | Tel. 07261 94680 | E-Mail: info@gruenerbaum-sinsheim.de

Anmeldung